Details
4-seitig bedruckte Klappkarte
Format gefaltet: 15 x 10 cm
Karton: 250 g Laser-Spezialkarton
Einladungskarten selber machen: Denkt man über Zeit nach, erscheinen in unserem Kopf gleich die unterschiedlichsten Gedanken: Sind wir gestresst, scheint uns die Zeit davonzulaufen. Sind wir glücklich und verliebt, existiert Zeit nahezu nicht. Haben wir Schmerzen oder warten, scheint die Zeit beinahe stehen zu bleiben. Man könnte sagen, gefühlte Zeit, kann sich verschieden anfühlen. Damit wir einen festen Bezugspunkt haben, erfand die Menschheit Zeitmessgeräte. In der Antike versuchten sich Genies mit Wasser- und Sanduhren. Letztendlich kamen die Uhren, wie wir sie heute kennen, heraus. Und sobald die Sprache auf einen herannahenden Geburtstag kommt, ist dieser Lauf der Zeit schon wieder in unserem Kopf. „Wie die Zeit vergeht“, heißt es dann. Mancher nimmt es gelassen hin, andere bekommen Panik und scheuen jedes hinzugewonnene Jahr. Seien Sie schlau und machen Sie aus diesem Moment das Beste, was Sie machen können: Feiern Sie so viel und so gut, wie Sie nur können. Denn kein Tag kommt wieder. Auch kein Geburtstag kommt wieder. Verschenken Sie solche kostbaren Tage nicht. Deshalb gestalten Sie fix diese schöne Geburtstagskarte mit einer Uhr, auf der es bereits fünf vor zwölf ist. Dort liegt auf weißem Grund das Ziffernblatt einer Uhr mit blau und grau markierten Stunden und Minuten, Die Zeiger sind grau, der Sekundenzeiger leuchtend Blau. In der linken oberen Ecke leuchtet in Blau Ihr Alter. Und um das Uhrenblatt angereiht, zeigen drei Fotos aus Kindheit, Jungend und Gegenwart, den Verlauf Ihres Lebens. Nehmen Sie diesen Anlass dazu um durch eine unvergessliche Geburtstagsfeier der Zeit Ihren Stempel aufzudrücken und eine Erinnerung zu schaffen, über die alle noch viele Jahre sprechen.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.