Details
4-seitig bedruckte Klappkarte
Format gefaltet: 15 x 10 cm
Karton: 250 g Laser-Spezialkarton
Karierte Stoffe sind in vielen Bereichen zu finden: In der Gastronomie und in bestimmten Stilrichtungen für die Wohnung, zum Beispiel im Landhausstil, wo Tischdecken und Kissen entsprechend fröhliche Muster aufweisen. Karo hat etwas Gemütliches: So manche Tischdecke erinnert an die gemütliche Küche zu Hause, wo die Familie am Esstisch gemeinsam frühstückt oder die Eckbank für alle einladend wirkt. Warum sollte man nicht einmal so ein bekanntes Muster auf einer Einladungskarte platzieren? Sie erweckt beim Betrachter sofort ein vertrautes Gefühl von Heim, Gemütlichkeit und gemeinsamem Speisen. Das sind auch alles Punkte, die für die geplante Geburtstagsfeier zu erwarten sind. Sie sitzen beisammen, sei es zu Hause, im Garten oder im Restaurant, essen, trinken und vergnügen sich. Vor allem, wenn die Party im Garten stattfindet, bietet sich das Karomuster an. Denn sie könnten Ihre Tische mit einem ähnlichen Muster decken. Alles würde hervorragend zusammenpassen. Die Musterung auf der Karte verläuft diagonal. Damit wirkten die Karos wie Rauten. Die stärkeren Linien sind in Anthrazitgrau gehalten. Sie verlaufen über die gesamte weiße Grundfläche und nehmen dabei Vorder- und Rückseite ein. Dazwischen sind dünne Linien in den Farben Grau, Gelb und Bläulich gezogen. Somit bilden sich weitere Quadrate im dominierenden großen Karo. Da die Anordnung sehr linear ist, wirkt die Gestaltung ruhig. Lediglich im rechten Mittelbereich wird in einem Karee ein Foto platziert und im Eckbereich links oben das Alter. Bei geöffneter Geburtstagskarte sieht der Betrachter rechts den Text. Links können Sie bis zu vier Fotos anordnen, die einen kleinen Lebensabriss erstellen.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.